Kosten für die Erstellung einer Webseite – Flexible Lösungen für Ihr Budget

Kosten für die Erstellung einer Webseite – Flexible Lösungen für Ihr Budget

08.01.2024

Der Preis für die Erstellung von Websites hängt von mehreren unterschiedlichen Faktoren ab: von der Komplexität des Projekts selbst, der Anzahl der Unterseiten und den benötigten Funktionen über die verwendeten Technologien und das Design (individuell oder Vorlage) bis hin zu der Frage, ob das Projekt zusätzliche Dienstleistungen wie SEO-Optimierung, Inhaltserstellung, Integration mit externen Systemen, Wartung usw. umfasst.

Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick über einige typische Kategorien von Webprojekten, ungefähre Preisspannen und die wichtigsten Faktoren, die die Kosten beeinflussen.


1. Einfache Website (sogenannte „One-Page“ oder kleinere Präsentationsseite)

Was es beinhaltet:

  • Einfaches Design (häufig basierend auf einer vorgefertigten Designstruktur)
  • Bis zu einigen Unterseiten (1 bis 5)
  • Grundlegende Informationen (Über uns, Leistungen, Kontakt)
  • Ein Kontaktformular
  • Mögliche grundlegende SEO-Einstellungen (Titel, Meta-Beschreibungen, Analysetools usw.)

Admin-Oberfläche (CMS) oder nicht?

  • Bei einer „One-Page“-Website ist es nicht zwingend erforderlich, wenn der Inhalt nicht häufig geändert wird.
  • Wenn geplant ist, regelmäßig Nachrichten, Fotos oder Texte zu aktualisieren, lohnt es sich, unser Admin-System (CMS) zu integrieren.

Ungefähre Preisspanne:

  • Ohne CMS oder mit einem sehr minimalen CMS: von ca. 300 € bis 800 €.
  • Mit unserem CMS und individuellem Design: meist von 500 € bis 1.500 €.

2. Einfache Website mit Admin-Oberfläche (klassisches CMS)

Was es beinhaltet:

  • Eine größere Anzahl von Unterseiten (5 bis 15 oder mehr)
  • Seiten mit Nachrichten/Blog, Galerie, Kontaktformularen
  • Ein vollständiges CMS (unser eigenes Content-Management-System)
  • Grundlegende oder erweiterte SEO-Optimierung
  • Auf Wunsch individuelles Design oder Anpassung bestehender Designelemente

Ungefähre Preisspanne:

  • Unter Verwendung vorgefertigter Designmodule: von ca. 800 € bis 2.000 €
  • Ein fortgeschrittener Ansatz mit individuellem Design und maßgeschneiderten Lösungen: von ca. 1.500 € bis 3.000 €

Faktoren, die zu höheren Kosten führen können:

  • Maßgeschneidertes Design (UI/UX-Experte + Designer)
  • Mehrsprachigkeit
  • Integration mit spezifischen externen Systemen (z. B. CRM, ERP, Online-Zahlungen)
  • Besondere Funktionen (Mitgliedschaften, Benutzerprofile, erweiterte Blog-Module usw.)

3. Erweiterte Website (komplexe Funktionalitäten)

Was es beinhaltet:

  • Mehrere angepasste Module
  • Benutzerbereiche (Registrierung, Login, personalisierte Seiten)
  • Erweiterte SEO-Lösungen (detaillierte Keyword-Analysen, Techniken für ein besseres Ranking)
  • Mehrsprachigkeit, Inhaltsanpassung, Integration externer APIs (z. B. Zahlungen, Lieferungen, verschiedene Geschäftssysteme)
  • Individuelles Design und anspruchsvollere Programmierarbeiten

Ungefähre Preisspanne:

  • Ausgangspunkt: ca. 3.000–5.000 €
  • Komplexere Projekte: 10.000 € und mehr, abhängig von den spezifischen Anforderungen

Für wen ist diese Lösung geeignet?

  • Unternehmen und Organisationen, für die die Website Teil eines umfassenderen Geschäftssystems ist (z. B. Reservierungssysteme, Benutzeranmeldungen, komplexe Formulare und Integrationen)
  • Für alle, die großen Wert auf hohe Sicherheit, erweiterte Analysen und vielfältige Integrationen mit anderen Systemen legen

4. Web-Plattformen und komplexe Systeme (z. B. spezialisierte Portale, Marktplätze, E-Learning-Plattformen)

Wichtig: Bei Web-Plattformen und fortschrittlichen, komplexen Systemen ist der Preis deutlich höher als bei klassischen Websites, vor allem aufgrund des größeren Arbeitsaufwands, der komplexeren Programmierlogik, der Skalierbarkeit und der erforderlichen Integrationen.

Was es beinhaltet:

  • Große und komplexe Webanwendungen (Portale, soziale Netzwerke, E-Commerce-Marktplätze, Bildungsplattformen, Streaming-Dienste usw.)
  • Entwicklung von Back-End-Systemen, fortgeschrittenen Datenbanken, komplexer Logik und Integrationen
  • Hohe Skalierbarkeit und Sicherheit (besonders wichtig bei hoher Belastung und wachsender Nutzerzahl)
  • Häufig maßgeschneiderte Lösungen und Frameworks oder stark angepasste bestehende Systeme

Ungefähre Preisspanne:

  • Kleinere Plattformen mit begrenztem Funktionsumfang: ab 10.000 € aufwärts
  • Durchschnittliche bis anspruchsvollere Plattformen mit mehreren Integrationen: 20.000–50.000 €
  • Sehr komplexe Systeme: 50.000 € bis 100.000 € (oder mehr, abhängig von der langfristigen Strategie und den Ambitionen des Projekts)

Für wen ist diese Lösung geeignet?

  • Start-ups, die ein eigenes digitales Produkt entwickeln, große B2B- und B2C-Plattformen, Unternehmen mit spezifischen Geschäftsprozessen und dem Bedarf an einer äußerst robusten Online-Lösung
  • Projekte mit einer großen Anzahl von Nutzern, zahlreichen Integrationen, kontinuierlicher Entwicklung und laufenden Aktualisierungen

Zentrale Faktoren, die den Preis beeinflussen:

  1. Design und Erscheinungsbild

    • Ist das Design vollständig individuell oder werden vorhandene Designblöcke genutzt?
    • Wie umfangreich sind UX/UI-Arbeiten (Tests, Prototypen, Optimierungen)?
  2. Umfang des Inhalts und der Seiten

    • Anzahl der Unterseiten, Menge an Texten, Bildern, Videos.
    • Ist eine Texterstellung (Copywriting) erforderlich oder liefert der Kunde alle Materialien?
  3. Funktionen und Integrationen

    • Ein einfacher Blog vs. erweiterte, maßgeschneiderte Funktionalitäten (Buchungssysteme, Marktplätze, Mitgliedschaften etc.).
    • Integration mit externen Diensten (CRM, ERP, Zahlungssystemen, E-Mail-Diensten, Buchungssystemen …).
  4. Unser CMS-System

    • Wie viele Anpassungen des CMS sind erforderlich, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen?
    • Hinzufügen bestimmter Module oder Entwicklung neuer Funktionen nach Maß.
  5. SEO und digitales Marketing

    • Grundlegende Optimierung vs. kontinuierliche SEO-Arbeit (Keyword-Analyse, Content-Strategie, Linkbuilding).
    • Werbung in sozialen Netzwerken, Google Ads, E-Mail-Marketing usw. können zusätzliche Kosten verursachen.
  6. Hosting, Domain und Wartung

    • Art des Hostings (Shared, VPS, dedizierter Server, Cloud).
    • Regelmäßige Updates und Wartung (Systemaktualisierungen, Sicherheitsbackups, Support).
  7. Entwicklungszeitraum

    • Dringende Projekte mit sehr kurzen Fristen erfordern häufig höhere Investitionen.
    • Detaillierte Planung und ein schrittweises Vorgehen unterstützen die Kostenkontrolle und -rationalisierung.
  8. Referenzen und Teamkompetenz

    • Ein erfahrenes Team oder eine Agentur mit starkem Ruf und hohem Leistungsniveau verlangt in der Regel höhere Honorare.
    • Die Investition in Qualität senkt jedoch das Risiko und erhöht die langfristige Nachhaltigkeit des Projekts.

Fazit

Die Kosten für die Erstellung einer Website oder einer komplexen Web-Plattform können stark variieren, insbesondere wenn es sich um Plattformen und fortschrittliche Systeme handelt, die oft umfangreiche Entwicklungsarbeit, Integrationen und eine dauerhafte Wartung erfordern.

  • Für einfache Websites und kleinere Projekte liegen die Kosten zwischen ein paar Hundert und einigen Tausend Euro.
  • Für fortgeschrittene Websites mit mehr Funktionen oder Integrationen beginnen sie bei mehreren Tausend Euro und steigen nach oben.
  • Für Web-Plattformen und große, komplexe Systeme muss man mit deutlich höheren Beträgen rechnen, die sich bis in den Bereich von mehreren Zehntausend Euro bewegen können.

Tipp: Am wichtigsten ist es, die Ziele und Anforderungen des Projekts sowie das verfügbare Budget klar zu definieren. Sprechen Sie mit unserem Team, um eine genaue Kostenschätzung zu erhalten – wir berücksichtigen alle Ihre Wünsche und beraten Sie zu realistischen Möglichkeiten und Ausgaben. Letztendlich zahlt sich eine qualitativ hochwertige und nachhaltige Lösung in der Regel langfristig mehr aus als eine halbherzige, günstigere Umsetzung.

 

Weitere Artikel in unserem Blog

24.01.2025 - Erstellung einer modernen Website im Jahr 2025 - Wichtige Trends und Technologien
23.01.2025 - Onlineshop-Erstellung im Jahr 2025: Von einfachen Lösungen bis zu fortschrittlichen Custom-Shops
20.01.2025 - Ihre Digital-Marketing-Agentur für herausragende Ergebnisse
17.01.2025 - 3D-Konfigurator für Möbel: Vorteil beim Online-Shopping
12.01.2025 - Outsourcing für Webentwicklung: Vorteile und Herausforderungen
09.01.2025 - Content Marketing: Zuerst Ihre Website, dann alles andere
03.01.2025 - Google Ads vs SEO, Was ist besser?
29.12.2024 - 3D Produktkonfigurator für Webshops
22.12.2024 - 3D Produktvisualisierung oder Fotografie?
17.12.2024 - Wie man seinen Webshop vermarktet
10.12.2024 - Die Rolle eines hochwertigen Intranets im Geschäftsbetrieb
02.12.2024 - Geschäftsanwendungen, Vom Intranet bis zu mobilen Apps
28.11.2024 - Was ist eine mobile App und wie installiert man sie auf verschiedenen Betriebssystemen?
20.11.2024 - Erstellung eines Werbevideos, vom Filmen bis zur Postproduktion
15.11.2024 - Webdesign vs. Webentwicklung, Was ist der Unterschied?
11.11.2024 - Monatliche Website-Wartungskosten, Welche Websites Benötigen Sie?
07.11.2024 - Warum Content Marketing betreiben?
01.11.2024 - Wie erstellt man qualitativ hochwertiges SEO?
29.10.2024 - Ist es möglich, Webseiten schnell, professionell und kostengünstig zu erstellen?
27.10.2024 - Entwicklung einer Web-Plattform und mobilen Anwendung: Kosten und Fristen
22.10.2024 - Welche Rolle spielt Content (Content Marketing) für SEO?
19.10.2024 - Webshop, B2C und B2B – Was ist der Unterschied?
16.10.2024 - 3D-Visualisierungs-Wörterbuch: Vom Modell bis zum Render
11.10.2024 - Custom Webshop oder Fertiglösung?
05.10.2024 - Multimediale Präsentationen: Zeigen Sie Ihr Projekt im besten Licht
02.10.2024 - Mobile Spiele für Android und iOS (Apple)
29.09.2024 - Architektonische 3D-Visualisierungen: Zeigen Sie Ihr Projekt, Bevor der Bau Beginnt
25.09.2024 - Digital Marketing Agentur: Alle Dienstleistungen an einem Ort
21.09.2024 - Internet Marketing: Von sozialen Medien zu Suchmaschinen
18.09.2024 - Wovon Hängt der Preis für Facebook-Werbung ab?
16.09.2024 - Ein qualitativer Webshop steigert den Umsatz
12.09.2024 - Was ist für die Erstellung einer qualitativ hochwertigen Website wichtig?
11.09.2024 - Digitales Marketing zur Verbesserung des Geschäfts und Steigerung des Verkaufs
07.09.2024 - Webanwendung oder mobile Anwendung für Ihr Unternehmen?
05.09.2024 - Entwicklung einer mobilen Anwendung für iOS (Apple)
04.09.2024 - Wir Bieten SEO-Dienste an - Optimieren Sie Ihre Website für Google
01.09.2024 - Schnellere und einfachere Immobilienverkäufe mit 3D-Animationen und virtuellen Rundgängen
29.08.2024 - Entwicklung einer mobilen Anwendung für Android
26.08.2024 - SEO-Optimierung für Webseiten – Sichtbarkeit verbessern und Preise prüfen
23.08.2024 - Leitfaden zur Erstellung einer Facebook Business-Seite
21.08.2024 - Die Vorteile des Startens eines Online-Geschäfts über einen Webshop
19.08.2024 - Wie erstelle ich eine Website?
17.08.2024 - Wie viel kostet Werbung auf Instagram?
12.08.2024 - Wie 3D-Visualisierungen im Immobilienverkauf Helfen
09.08.2024 - Erstellung einer visuellen Identität und Entwicklung eines Slogans
01.08.2024 - Kostenlose App oder Entwicklung Ihrer eigenen Bestell-App für Lebensmittel?
29.07.2024 - Geschäftsverwaltungsanwendungen – Hilfe für den Erfolg Ihres Unternehmens
25.07.2024 - Einfache Buchung von Dienstleistungen und Terminen über eine Mobile App
22.07.2024 - Die Verwendung von Virtual Reality-Anwendungen im Alltag
20.07.2024 - Ich habe eine Facebook-Seite, brauche ich eine Website?
16.07.2024 - Webseitenentwicklung, Beratungen und Erstellung von Spezifikationen
09.07.2024 - Wie wir den besten Webshop für Sie basierend auf Ihren Bedürfnissen und Wünschen erstellen können
05.07.2024 - Warum mit unserer Digital-Marketing-Agentur zusammenarbeiten?
01.07.2024 - Wie man mit Online-Marketing erfolgreich wird und startet
29.06.2024 - Wie sieht eine qualitativ hochwertige Website aus?
28.06.2024 - Outsourcing der Entwicklung mobiler Apps nach Kroatien
21.06.2024 - Kosten der 3D-Visualisierung: Statische Bilder und Animationen
15.06.2024 - Taxi-Anwendung: Systemelemente und Entwicklungskosten
10.06.2024 - 15 Elemente, die jeder Webshop haben sollte
08.06.2024 - Erstellung eines Online-Shops, der das Umsatzwachstum fördert
06.06.2024 - 10 Schritte für erfolgreiches Instagram-Werbung
02.06.2024 - Videoproduktion – Erstellung von Promo-Materialien für Unternehmen
28.05.2024 - Visuelle Identität – Die Grundlage für gutes Marketing
25.05.2024 - Wie Nutzen Wir Augmented Reality in Anwendungen?
20.05.2024 - Facebook-Werbung Leitfaden - Alles, was Sie darüber wissen müssen
15.05.2024 - Google Ads – Was ist das, wie funktioniert es und was kostet es?
11.05.2024 - Wie Viel Kostet eine Mobile App?
09.05.2024 - Wie Rentabel ist ein Webshop?
02.05.2024 - Outsourcing der Webentwicklung nach Kroatien
25.04.2024 - Website-Wartung – Aktualisierung, Sicherheit und Support
20.04.2024 - Facebook-Werbung: Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Marke
16.04.2024 - Digitales Marketing - Ein Komplett Anderer Ansatz im Marketing
14.04.2024 - Traditionelles Marketing vs Digitales Marketing
09.04.2024 - 10 Schritte für Erfolgreiches Facebook-Werben
02.04.2024 - 3D-Vizualisierung von Innen- und Außenbereichen nach Architektenplänen
26.03.2024 - Verbindung von mobilen Anwendungen und Webanwendungen
24.03.2024 - Wie viel kostet die Entwicklung einer Business-App?
19.03.2024 - Fiskalisation eines Online-Shops
14.03.2024 - Entwicklung von Unternehmenswebsites
11.03.2024 - 5 Gründe, warum Sie online kaufen und handeln sollten
07.03.2024 - Arten von Websites: Welche Arten von Websites gibt es?
03.03.2024 - Brauchen Sie überhaupt einen Online-Shop?
25.02.2024 - WordPress-Webseitenerstellung: Was sind die Probleme und Nachteile von WordPress?
19.02.2024 - Videoproduktion – Benötigen Sie ein Unternehmensvideo?
12.02.2024 - Was ist der Unterschied zwischen einem Logo, einer visuellen Identität und einer Marke?
08.02.2024 - Steigern Sie den Umsatz durch SEO und andere digitale Kanäle
02.02.2024 - Innenraumgestaltung mit Hilfe von 3D-Visualisierung
27.01.2024 - Business-Webanwendungen: Was sind sie und wie nutzen wir sie?
12.01.2024 - Wie eröffnen Sie Ihren Webshop in fünf einfachen Schritten?
08.01.2024 - Kosten für die Erstellung einer Webseite – Flexible Lösungen für Ihr Budget
Senden Sie uns eine E-Mail an office@prolink.hr
Rufen Sie uns an unter + 385 91 61 61 811