Business-App für Inventur

Business-App für Inventur – Vereinfachen und Beschleunigen Sie den Prozess!

Die mobile Anwendung für die Inventur mit QR-Codes bietet folgende Funktionen:

    Login über Benutzername und Passwort: Benutzer (Unternehmensmitarbeiter) können sich mit ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden, um auf die Funktionen zuzugreifen.

    Scannen des QR-Codes eines Inventargegenstandes: Die Anwendung ermöglicht das Scannen des QR-Codes mit der Kamera eines Android-Geräts. Jeder QR-Code ist einem bestimmten Inventargegenstand zugeordnet.

    Prüfung des Inventargegenstandes auf dem Hauptserver: Nach dem Scannen des QR-Codes sendet die Anwendung die Daten des Inventargegenstandes über einen Webservice an den zentralen Server. Der Server überprüft die Übereinstimmung der Daten mit der Datenbank und gibt detaillierte Informationen zum Gegenstand zurück.

    Anzeigen von Daten: Die Anwendung zeigt detaillierte Informationen zum Inventargegenstand an, wie Name, Beschreibung, Menge, Standort, Datum der letzten Inventur usw.

    Eingabe von Änderungen: Benutzer können Änderungen an den Daten des Inventargegenstandes eingeben, wie z. B. Aktualisierung der Menge, Markierung des Gegenstands als beschädigt, Änderung des Standorts usw. Die eingegebenen Änderungen werden in der zentralen Datenbank gespeichert.

    Hinzufügen neuer Gegenstände: Die Anwendung ermöglicht das Hinzufügen neuer Inventargegenstände durch manuelle Dateneingabe oder Scannen neuer QR-Codes.

Mögliche Erweiterungen der Inventuranwendung können umfassen:

    Echtzeitsynchronisation der Daten: Ermöglichen Sie die Synchronisation der Daten zwischen der mobilen Anwendung und dem zentralen Server in Echtzeit, um die Aktualität der Inventardaten zu gewährleisten.

    Anzeige der Änderungshistorie: Die Anwendung kann die Historie aller Änderungen und Zustandsänderungen von Inventargegenständen anzeigen, was die Nachverfolgung und Überprüfung der Inventurhistorie ermöglicht.

    Berichtserstellung: Fügen Sie die Möglichkeit zur Erstellung von Inventarberichten hinzu, wie eine Liste von Gegenständen, Inventardifferenzen, Statistiken usw.

    Integration mit Scan-Geräten: Die Anwendung kann mit Scan-Geräten wie Handscannern oder Bluetooth-Lesegeräten integriert werden, um das schnellere und präzisere Scannen von QR-Codes zu ermöglichen.

Die Kosten einer Geschäftsanwendung für die Inventur können je nach verschiedenen Faktoren variieren, darunter:

    Umfang der Funktionalität: Eine größere Anzahl von Funktionen, wie die Berichtserstellung oder die Integration mit anderen Systemen, kann zu höheren Anwendungsentwicklungskosten führen.

    Design und Anpassung: Wenn Sie ein spezielles Design oder eine Anpassung der Anwendung an Ihre Marke oder spezifische Anforderungen benötigen, kann dies die Gesamtkosten beeinflussen.

    Integration mit vorhandenen Systemen: Wenn die Anwendung in bestehende Datenbanken oder Systeme integriert werden muss, kann dies zusätzlichen Entwicklungsaufwand erfordern und die Kosten beeinflussen.

    Wartung und Support: Nach der Erstellung der Anwendung können Wartung, Updates und Support erforderlich sein, was zusätzliche Kosten verursachen kann.

Es ist ratsam, sich mit dem Entwicklungsteam oder einer Agentur zu beraten, um eine detailliertere Kostenschätzung für die Erstellung einer mobilen Anwendung für die Inventur zu erhalten, die Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.

Senden Sie uns eine E-Mail an office@prolink.hr
Rufen Sie uns an unter + 385 91 61 61 811