Erstellung einer Website für landwirtschaftliche Betriebe – Wie gewinne ich Kunden und steigere meinen Umsatz?

Erstellung einer Website für landwirtschaftliche Betriebe – Mehr Kunden und höhere Verkaufszahlen

Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe (OPG) erkennen die Bedeutung einer professionellen Website, um neue Kunden zu gewinnen und den Verkauf zu steigern. Eine gut gestaltete Website hilft Ihnen dabei, Ihre Produkte zu präsentieren, Bestellungen online entgegenzunehmen und langfristige Beziehungen zu Ihren Kunden aufzubauen.

Welche Funktionen sollte eine OPG-Website haben?

Eine erfolgreiche Website für landwirtschaftliche Betriebe sollte einfach, übersichtlich und kundenfreundlich sein. Das wichtigste Element ist eine klare Produktübersicht, in der Besucher Ihr Sortiment sehen können, ergänzt durch hochauflösende Bilder und detaillierte Beschreibungen der Anbau- oder Produktionsmethoden.

Da viele Kunden ihre Einkäufe online erledigen, ist eine Bestellfunktion von großer Bedeutung. Die Integration eines Online-Shops oder zumindest eines Bestellformulars erleichtert den Kaufprozess erheblich. Falls Sie saisonale Produkte anbieten, könnte auch ein Abo-Modell für regelmäßige Lieferungen frischer Produkte eine sinnvolle Ergänzung sein.

Auch die Geschichte Ihres Betriebs spielt eine entscheidende Rolle. Eine ansprechend gestaltete „Über uns“-Seite schafft Vertrauen, indem sie die Tradition, Werte und nachhaltigen Praktiken Ihres Betriebs hervorhebt. Durch das Hinzufügen von Fotos Ihres Hofes, Ihres Teams und des Produktionsprozesses verleihen Sie Ihrem Unternehmen eine authentische und sympathische Note.

SEO-Optimierung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Website bei Google gut gefunden wird, wenn potenzielle Kunden nach „Bio-Produkten in meiner Nähe“ oder „frischen Hofprodukten“ suchen. Durch die Verwendung relevanter Keywords, die Optimierung von Bildern und das regelmäßige Veröffentlichen von Blogbeiträgen zu Themen wie Landwirtschaft, gesunde Ernährung und Rezepte lässt sich die Sichtbarkeit Ihrer Website erheblich steigern.

Da die meisten Nutzer heutzutage über ihr Smartphone auf das Internet zugreifen, ist mobile Responsivität unverzichtbar. Ihre Website sollte auf allen Geräten schnell laden und benutzerfreundlich sein.

Wie viel kostet die Erstellung einer OPG-Website?

Die Kosten für eine Website hängen von ihren Funktionen und der Designkomplexität ab. Die geschätzten Preise im Jahr 2025 sind:

  • Einfache Website (bis zu 5 Seiten, Kontaktformular, grundlegendes SEO) – 500 € bis 1.500 €
  • Standard-Website (Produktgalerie, Blog, erweiterte SEO-Optimierung) – 1.500 € bis 3.500 €
  • E-Commerce-Website (Online-Shop, Zahlungsabwicklung, Lieferintegration) – 3.500 € bis 7.000 €

Zusätzliche Kosten umfassen Hosting und Domain (50-200 € pro Jahr), Website-Wartung (200-500 € pro Jahr) und SEO-Marketing (ab 300 € pro Monat).

Wie starte ich?

Der erste Schritt ist die Festlegung Ihrer Ziele – benötigen Sie eine einfache Informationswebsite oder planen Sie den aktiven Online-Verkauf? Die Zusammenarbeit mit einem professionellen Webdesigner oder einer Agentur stellt sicher, dass Sie eine moderne und effiziente Lösung erhalten, die mehr Kunden anzieht und Ihren Umsatz steigert.

Eine Website macht Ihren landwirtschaftlichen Betrieb für eine breitere Zielgruppe zugänglich – nutzen Sie die Möglichkeiten des Online-Marktes und wachsen Sie mit Ihrem Unternehmen!

 

Senden Sie uns eine E-Mail an office@prolink.hr
Rufen Sie uns an unter + 385 91 61 61 811