Wir haben ein komplettes System aus Anwendungen entwickelt, das ein Administrationsinterface, eine Webanwendung für Partneranfragen für Lieferungen, eine mobile App für Lieferfahrer sowie eine Webanwendung zur Standortanzeige der Fahrer auf einer Karte umfasst.
Dieses System hat das Geschäft unseres Kunden beschleunigt und erleichtert, eine vollständige Archivierung aller Lieferungen, Nachrichten an Mitarbeiter und Anfragen von Partnern ist gewährleistet, und sämtliche Geschäftsprozesse des Unternehmens wurden digitalisiert.
Die Funktionen des Anwendungssystems für den Kurierdienst umfassen:
Lieferdateneingabe: Möglichkeit zur Eingabe von Lieferdaten, einschließlich Empfängerdetails, Lieferadresse, Paketgröße und -gewicht sowie weiterer relevanter Details.
Empfang von Lieferungen: Lieferfahrer erhalten Benachrichtigungen über ihnen zugewiesene neue Lieferungen.
Benachrichtigungen über neue Lieferung / PUSH-Benachrichtigung: Fahrer werden über neue Lieferungen, die ihnen zugewiesen wurden, per Push-Nachricht informiert.
Änderung des Lieferstatus: Möglichkeit, den Lieferstatus zu ändern, z. B. „in Bearbeitung“, „zugestellt“ oder „nicht erfolgreich“.
Wartezeit-Eingabe: Falls der Fahrer an einem Ort warten muss, kann er diese Informationen eingeben, damit der Kunde benachrichtigt wird.
Anzeige detaillierter Lieferinformationen: Fahrer können alle notwendigen Lieferdetails einsehen, einschließlich Adresse, Kontaktdaten des Empfängers und spezielle Anweisungen.
GPS-Koordinaten erfassen und an den Server senden: Die mobile App kann die aktuelle Position des Fahrers per GPS erfassen und an den Server senden.
Kontoverwaltung: Möglichkeit zur Verwaltung von Benutzerkonten für Fahrer, einschließlich Anmeldung, Passwortänderung und anderer administrativer Funktionen.
Mögliche Erweiterungen des Systems für Kurierdienste umfassen:
Integration mit externen Systemen: Integration mit externen Tracking- und Managementsystemen für Lieferungen sowie mit externen Diensten zur Adressverifizierung oder Kostenberechnung.
Echtzeit-Tracking-Optionen: Hinzufügen von Echtzeit-Tracking-Möglichkeiten für Kunden, um den Status und Standort ihrer Lieferung zu verfolgen.
Routenoptimierung: Einbindung von Algorithmen zur Routenoptimierung, um maximale Effizienz bei den Lieferungen zu erreichen.
Bewertungen und Rezensionen: Ermöglichung für Benutzer, Bewertungen und Rezensionen über ihre Liefererfahrungen zu hinterlassen.
Kostenfaktoren für die Entwicklung einer mobilen App für Kurierdienste umfassen:
Komplexität der Funktionen: Die Anzahl und Komplexität der benötigten Funktionen können die Entwicklungskosten beeinflussen.
Plattform: Die Entwicklung für eine Plattform (z. B. nur Android oder nur iOS) kann günstiger sein als die Entwicklung für mehrere Plattformen.
Benutzeroberflächendesign: Anforderungen an ein komplexes und attraktives Design der Benutzeroberfläche können die Entwicklungskosten erhöhen.
Integrationen mit externen Systemen: Die Integration mit externen Systemen oder APIs kann zusätzlichen Entwicklungsaufwand erfordern und die Kosten erhöhen.
Anpassungsgrad: Wenn die App ein hohes Maß an Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse des Kurierdienstes erfordert, kann dies die Kosten beeinflussen.
Zeitrahmen: Eine schnellere Entwicklung und Lieferung der App kann die Kosten beeinflussen. Kürzere Zeitrahmen führen oft zu höheren Kosten.
Für eine genaue Kostenschätzung empfehlen wir, sich mit unserem Entwicklungsteam zu beraten, um Ihre spezifischen Anforderungen und die Bedürfnisse des Systems für Kurierdienste zu besprechen.