Die Entwicklung mobiler Anwendungen ist ein zentraler Bestandteil der digitalen Strategie moderner Unternehmen geworden. Firmen investieren in Apps, um das Nutzererlebnis zu verbessern, Arbeitsabläufe zu optimieren und Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Bei Prolink entwickeln wir alle Arten von mobilen Apps – von einfachen datenbankgestützten Lösungen bis hin zu komplexen Geschäftssystemen und digitalen Plattformen. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung in verschiedenen Branchen und Referenzen in allen Anwendungsbereichen. Unser Team unterstützt Kunden in allen Phasen – von der ersten Idee und Spezifikationserstellung über Design und Entwicklung bis hin zu Veröffentlichung und Wartung.
Marktanalyse und Festlegung der Ziele der Anwendung
Der erste Schritt bei der Entwicklung einer App besteht darin, das Problem zu verstehen, das die App lösen soll. Basierend auf Nutzerbedürfnissen und Markttrends definieren wir Geschäftsziele und wie die App diese erfüllen wird. Prolink hilft Kunden, ihre Idee zu strukturieren, Kernfunktionen zu identifizieren und den realistischen Projektumfang festzulegen.
Erstellung der Spezifikation mit fachkundiger Unterstützung
Eine detaillierte Spezifikation ist die Grundlage für ein erfolgreiches Projekt. Unsere Experten erstellen oder unterstützen Kunden bei der Definition von funktionalen Anforderungen, Benutzerabläufen, Integration externer Systeme und weiteren technischen Parametern. Dadurch wird eine klare Entwicklungsrichtung gewährleistet und unnötige Änderungen in späteren Phasen vermieden.
UI/UX Design und Nutzererlebnis
Wir erstellen unter Anwendung moderner UX-Prinzipien intuitive, übersichtliche und optisch ansprechende Benutzeroberflächen, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind. Gut gestaltete Apps erleichtern die Nutzung und reduzieren den Bedarf an zusätzlichen Anleitungen, was die Nutzerbindung und Zufriedenheit erhöht.
Programmierung und Entwicklung der Anwendung
Je nach Projekt verwendet Prolink moderne Technologien zur Erstellung nativer Apps (iOS, Android) oder plattformübergreifender Lösungen (z.B. Flutter, React Native). Unser Entwicklungsteam setzt optimale Ansätze ein, um Leistung, Skalierbarkeit und langfristige Wartbarkeit des Codes zu gewährleisten.
Testen, Qualitätssicherung und Vorbereitung für den Launch
Das Testen der App umfasst funktionale, sicherheitsrelevante, UX- und Leistungstests. Ziel ist es, die Stabilität der App auf allen Geräten und Betriebssystemen sicherzustellen. Prolink übernimmt alle erforderlichen Schritte für die Veröffentlichung in App Stores, einschließlich technischer Dokumentation, Werbematerialien und rechtlicher Vorgaben.
Einfache mobile Anwendungen (3.000 € – 10.000 €)
Diese Anwendungen verfügen über grundlegende Datenbankfunktionen, ein CMS/Admin-Panel zur Inhaltsverwaltung und Push-Benachrichtigungen. Beispiele sind fertige Bestellsysteme, Nachrichtenveröffentlichungen oder einfache Geschäftsapps für Datenverwaltung und Kommunikation. Prolink bietet fertige Module zur schnellen und sicheren Umsetzung solcher Lösungen.
Mittelkomplexe Anwendungen (10.000 € – 50.000 €)
Diese Anwendungen bieten mehrere Benutzerrollen, Integration externer Dienste (Zahlungssysteme, Karten, E-Mail), Echtzeit-Synchronisation und ein erweitertes CMS. Beispiele sind Lieferdienste-Apps, Lernplattformen, interne Teamkommunikation, Kundenservice-Apps und Treueprogramme. Prolink hat umfangreiche Erfahrung mit B2B- und B2C-Projekten in dieser Kategorie.
Komplexe Anwendungen (ab 50.000 €)
Hierbei handelt es sich um fortschrittliche Systeme, die das Rückgrat der digitalen Geschäftsprozesse bilden. Dazu gehören Anwendungen zur Unternehmens- und Prozessverwaltung, Dokumentenmanagement, Personalwesen, Finanzen, Analysen und mehr. In der Regel sind dies Business-Plattformen, Intranets oder datenintensive B2B- bzw. B2C-Dienste. Prolink entwickelt komplette Ökosysteme – von mobilen Clients über Backend-Infrastrukturen bis zur Integration von ERP-, CRM- und anderen Unternehmenssystemen.
Langfristiger Support und Wartung
Nach dem Launch bieten wir fortlaufenden Support, Entwicklung neuer Funktionen und technische Unterstützung. Prolink schult zudem Kunden im Umgang mit CMS und App-Administration und bietet SLA-Verträge für Kunden mit hohen Verfügbarkeitsanforderungen und schnellen Problemlösungen.
Warum Prolink wählen?
Prolink verfügt über jahrelange Erfahrung in der Entwicklung mobiler Anwendungen verschiedenster Komplexität und Einsatzbereiche. Wir haben Referenzen aus nahezu allen Branchen: Gesundheit, Bildung, Einzelhandel, Logistik, Finanzen, Produktion und Dienstleistungen. Unser Ansatz basiert auf klarer Kommunikation, Transparenz und technischer Exzellenz. Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Prozess – von der Bedarfsermittlung und dem Design bis zur Entwicklung und künftigen Skalierung.